Ergotherapie

Ergotherapie richtet sich an Menschen deren Selbständigkeit im Alltag in irgendeiner Weise eingeschränkt ist.
Wir unterstützen und begleiten Kinder und Erwachsene mit körperlichen und psychischen Einschränkungen oder Erkrankungen. Ziel ist es die Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag zu erhalten oder wiederzuerlangen. 

Der Therapieablauf


Im Erstgespräch besprechen wir Ihre Situation und Ihre Wünsche. Im Rahmen einer ausführlichen Befundung analysieren wir gemeinsam ihre Alltagssituation (bzw. die ihres Kindes) und die damit verbundenen Einschränkungen. Gemeinsam entwickeln wir Ziele, erstellen einen individuellen Behandlungsplan und stimmen Therapieinhalte und -methoden darauf ab. Im Laufe der Behandlung werden die Ziele regelmäßig überprüft und angepasst.

Um die Behandlung so effektiv wie möglich zu gestalten, wird ihr Netzwerk (familiäre Angehörige, weitere Bezugspersonen wie z.B. pädagogische und therapeutische Fachkräfte, Wohnung oder Kita/Schule) in den Prozess mit einbezogen. Dies geschieht in der Regel durch persönliche Gespräche, E-Mail Austausch oder in Form von Fragebögen.