Orthopädie, Rheumatologie und Handtherapie
Ergotherapie in der Orthopädie, Rheumatologie und Handtherapie richtet sich an Menschen mit Einschränkungen in der Kraft und Beweglichkeit, bei Schmerzen, Narben und chronischen Erkrankungen der Gelenke, Sehnen, Bänder und Muskeln.
Wir blicken ganzheitlich auf Ihre Symptomatik und beziehen Ihren Alltag in die Behandlung ein. In der ersten Einheit erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Befund der Wahrnehmung, Bewegung und Handlungsdurchführung. Wir klären Ihre Alltagsanliegen, denn an diesen orientiert sich die zielgerichtete Behandlung.
Die Behandlung beginnt an dem Punkt Ihres Heilungsprozesses, an dem Sie gerade stehen und umfasst Methoden zur Wahrnehmungsförderung, heilungsfördernde Techniken an den betroffenen Strukturen sowie funktionelles Training zur Wiederherstellung der Kraft und Beweglichkeit, die Sie in Ihrem Alltag brauchen!
Wir beraten Sie hinsichtlich notwendiger Veränderungen in Ihrem Alltag, zum Beispiel zu ergonomischen Anpassungen in der Wohnung und am Arbeitsplatz, zu Hilfsmitteln und Ernährung und wie sie sich bewegen können, um ihre Gelenke langfristig zu schützen. Dafür arbeiten wir, mit Ihrem Einverständnis, eng mit Ihrer Arztpraxis, weiteren Therapeut:innen und Ihrem persönlichen Umfeld zusammen.
Krankheitsbilder :
- Frakturen
- Sehnenverletzungen
- Verletzungen des peripheren Nervensystems
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises (Rheumatoide Arthritis etc.)
- Belastungssyndrome (Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündungen, Tennisellenbogen etc.)
- Veränderungen an Gelenken (Rhiz-Arthrose etc.)
- Schultersyndrome (Frozen-Shoulder, Impingement Syndrom etc.)
- Erkrankungen der Wirbelsäule (Ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster etc.)
Methoden und Konzepte:
- Neuroathletiktraining
- Sensomotorische Regulation
- MiSpEx
- Training physiologischer Haltungs- und Bewegungsmuster
- ärztlich geprüfte Personal Training A Lizenz um Ihre Ziele und Anliegen zu erreichen
- Individuelle Trainingspläne für zu Hause
- Funktionelles Training
- Manuelle Therapie
- Faszientechniken
- Schröpfen
- Taping
- Flossing
- Lymphaktivierung
- Narbenbehandlung
- Thermische Andwendungen, Wärme-/Kältetherapie
- Materialbäder
- Sensibilitätstraining
- Schmerztherapie