Ergotherapie mit Kindern


Im Bereich der Pädiatrie (Kinderheilkunde) beschäftigten wir uns mit Beeinträchtigungen und Störungen in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dies können ebenso Einschränkungen oder Behinderungen sein, die das Kind in seiner Handlungsfähigkeit im Alltag und in seiner Selbständigkeit einschränken.
Da nicht jedes Kind gleich ist, holen wir es zu Beginn der Behandlung da ab, wo es in seiner Entwicklung steht, denn die Ursachen von Problemen und deren Auswirkungen sind vielfältig. Nach einem Vertrauensaufbau und einer ausführlichen Befundung arbeiten wir mit den Angehörigen und dem Umfeld einschließlich Kindergarten bzw. Schule zielführend zusammen. Die Ressourcen und Bedürfnisse des Kindes werden dabei nachhaltig unterstützt, um Kompetenzen und Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern.

Mögliche Einsatzgebiete:

  • Entwicklungsverzögerungen und Entwicklungsstörungen
  • Störungen in der Wahrnehmungsverarbeitung und Sensorischen Integration (SI)
  • Probleme in der Aufmerksamkeit und Konzentration einschließlich ADS/ADHS
  • Störungen in der Fein- und Grobmotorik sowie in der Koordination
  • Graphomotorik und Stifthaltung, ungeklärte Händigkeit
  • Lernprobleme und Lernstörungen in Schule und Alltag (Dyskalkulie, LRS)
  • Autismus-Spektrum-Störungen
  • sozio-emotionale Störungen und Verhaltensauffälligkeiten
  • Unterstützung und Förderung im Alltag von Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohten Menschen
  • Rehabilitation nach Schädigungen des ZNS oder neuromuskulären Erkrankungen

Therapiemethoden und Konzepte:

  • Sensorische Integrationstherapie nach J. Ayres (SI)
  • Psychomotorik
  • Lerntherapeutische Methoden
  • Aufmerksamkeits- und Strategietraining nach Lauth/Schlottke
  • Ergotherapeutisches Trainingsprogramm bei ADHS nach B. Winter
  • Marburger Konzentrationstraining (MKT)
    • Graphomotorische Übungsprogramme
  • Linkshänderberatung
  • handwerkliche, spielerische, gestalterische und musische Behandlungstechniken
  • Spieletherapie
  • Wildnispädagogik
  • DIR/Floortime
  • Systemische Beratung
  • Eltern- und Umfeldberatung